Interior Leistungen
Stilentwicklung – Individuell aber Harmonisch
Ob wir uns in einem Raum wohlfühlen, hat viel mit einem stimmigen Einrichtungsstil zu tun.
Hierbei spielen sowohl individuelle Vorlieben als auch eine Konsequenz und Harmonie bei der Umsetzung eine große Rolle. Der richtige Stil macht, dass sich ein Zuhause auch wie ein Zuhause anfühlt, ein Restaurant einladend wirk und ein Shop die Markte repräsentieren kann. Den "richtigen" Stil zu finden ist nicht immer ganz leicht und bedarf mit unter etwas Unterstützung. Ist der Stil gefunden kann er durch ein so genanntes Moodboard festgehalten werden. Hier werden Inspirationsbilder so gesammelt und zusammengestellt, dass Sie den gewünschten Stil repräsentieren und somit als eine Art Leitfaden verwendet werden können.
Im Verlauf der Raumgestaltung ist es dann so, dass gewählte Objekte das Moodboard quasi ergänzen könnten. In einem weiteren Schritt kann ein Materialboard zusammengestellt werden, welches für den Um- und Ausbau besonders von Individuell gestalteten Elementen wie zum Beispiel Wänden und Einbaumöbeln herangezogen wird. Sowohl das Moodboard als auch das Materialboard helfen zunächst einen eigenen individuell auf das Projekt bezogenen Stil zu finden uns Ihn danach konsequent umzusetzen. Sie sind der ästhetische rote Faden von dem man sich leiten lassen kann um die perfekte Atmosphäre zu schaffen.
Hierbei spielen sowohl individuelle Vorlieben als auch eine Konsequenz und Harmonie bei der Umsetzung eine große Rolle. Der richtige Stil macht, dass sich ein Zuhause auch wie ein Zuhause anfühlt, ein Restaurant einladend wirk und ein Shop die Markte repräsentieren kann. Den "richtigen" Stil zu finden ist nicht immer ganz leicht und bedarf mit unter etwas Unterstützung. Ist der Stil gefunden kann er durch ein so genanntes Moodboard festgehalten werden. Hier werden Inspirationsbilder so gesammelt und zusammengestellt, dass Sie den gewünschten Stil repräsentieren und somit als eine Art Leitfaden verwendet werden können.
Im Verlauf der Raumgestaltung ist es dann so, dass gewählte Objekte das Moodboard quasi ergänzen könnten. In einem weiteren Schritt kann ein Materialboard zusammengestellt werden, welches für den Um- und Ausbau besonders von Individuell gestalteten Elementen wie zum Beispiel Wänden und Einbaumöbeln herangezogen wird. Sowohl das Moodboard als auch das Materialboard helfen zunächst einen eigenen individuell auf das Projekt bezogenen Stil zu finden uns Ihn danach konsequent umzusetzen. Sie sind der ästhetische rote Faden von dem man sich leiten lassen kann um die perfekte Atmosphäre zu schaffen.
Grundrissentwicklung – Struktur die das Leben unterstützt
Die Struktur eines Gebäudes oder die Aufteilung der Räume in unserer Umgebung beeinflusst unser Leben under Verhalten und behindert oder unterstützt uns bei der Entwicklung guter oder schlechter Gewohnheiten. Eine detaillierte Planung hilft dabei unsere Umgebung speziell auf unsere Bedürfnisse anzupassen. Sei es um einen kleinen Raum optimal zu nutzen oder Bereiche zu schaffen die für eine bestimmte Tätigkeit ausgerichtet sind, unschönes Equiptment (Wie einen Wäscheständer) verschwinden zu lassen oder zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Hat man die Möglichkeit seine Umgebung zu gestalten dann sollte man die Gelegenheit Nutzen Sie auf seine ganz bestimmten Bedürfnisse anzupassen und Sich das leben damit angenehmer zu machen.
Raumplanung – Planung auf allen Ebenen
Die Planung des gesamten Raumes baut auf der Grundriss und Stilentwicklung auf und entwickelt die funktionalen und ästhetischen Gesichtspunkte weiter. Hierbei wird auf einem noch detaillierteren Level auf Bedürfnisse eingegangen und auf allen Ebenen geplant. Am Ende sollen Nutzungs- und Wohlfühlfaktoren eine Einheit bilden.
3D Planung – Planungssicherheit für Kunden und Planer
Bei einem Projekt, dass in 3D geplant wird kann man sich als Kunde sicher sein, dass man bekommt was man sich vorgestellt hat. Man muss nicht rätseln was ein Plan bedeutet oder bangen, dass die Umsetzung sehr weit von der Vorstellung abweicht die man sich vor seinem eigenen inneren Auge ausgemalt hat. 3D basierte Planung bringt Sicherheit und hilft beim Abwägen verschiedener Lösungsmöglichkeiten.
Bäder – Oasen zum Wohlfühlen
Ob Renovierung oder Neubau Bäder zu gestalten und Umzusetzen ist eine Aufgabe bei der es sich lohnt professionell zu planen. Anders als bei vielen anderen Raumtypen bleiben Bäder oft Jahrzehnte im selben Zustand. Deshalb sollte man sich lange an der Gestaltung freuen können. Ob Räumaufteilung und Atmosphäre oder Funktionalität und Fliesenpläne ein gut geplantes Bad ist eine kleine Oase im eigenen Haus.
Einbaumöbel – perfekt abgestimmt
Manchmal will man einfach, dass es passt. Zum Raum zur Funktion und zur Person! Gerade in verwinkelten Ecken oder bei der Gestaltung funktionaler Räume wie Küchen sind Individuell gestaltete Lösungen und Einbaumöbel genau das Richtige. Hier kann die benötigte Funktion genau angepasst und auch die verkorksteste Nische ausgenutzt werden.